Bin ich im freien Wahlbereich völlig frei?

Grundsätzlich: Ja.

Grundsätzlich gibt es zwei «Hauptstrategien» in diesem Bereich:

1.) Entweder Sie konzentrieren sich im Umfang von einem oder mehreren kompletten Modulen (insgesamt max. 30 KP) auf einen bestimmten Bereich des eigenen Faches und erwerben hier etwa eine weitere Sprache; dasselbe ist in einem anderen Studienfach, auch an einer anderen Fakultät möglich: so studieren Sie quasi noch ein halbes weiteres (zweites oder drittes) Fach. Für manche Bereiche werden im freien Wahlbereich Zertifikate ausgestellt, s. hierzu die Wegleitung für den freien Wahlbereich - oder aber Sie belegen

2.) im freien Wahlbereich nach Lust und Laune unterschiedlichste Lehrveranstaltungen aus den verschiedensten Bereichen.

Schliesslich können Sie 3.) auch beide Strategien kombinieren, indem Sie etwa Ihr/en Studiengang/-fach über das curriculare Pflichtprogramm hinaus vertiefen und zusätzlich andere Lehrveranstaltungen studieren.