Publikum
/ Studium, People

Teaching Excellence Awards 2025

Herausragende Dozierende der Phil.-Hist. Fakultät bei den Teaching Excellence Awards 2025

Vorlesungssaal Rheinsprung
/ Events, Campus

Öffentliche Ringvorlesung "Recht im Klimawandel"

Ringvorlesung der Graduate School of Law & Forum Basiliense

Poster title
/ Events, Weitere

UniBasel and the ESC

United by music? Our interdisciplinary offers around the ESC

Foto
/ Forschung, Doktorat, People, Info

SNSF Advanced Grant für Prof. Dr. Lorenza Mondada

Die Sprachwissenschaftlerin Prof. Dr. Lorenza Mondada erhält einen der hoch kompetitiven Förderpreise des Schweizerischen Nationalfonds

Portrait Miriam Locher
/ Forschung, Studium, Doktorat, Organisation, People

Neue Studiendekanin gewählt

Die Fakultätsversammlung hat in ihrer Sitzung vom 19. Dezember 2024 Prof. Dr. Miriam Locher zur neuen Studiendekanin a.i. gewählt

Foto
/ Forschung, Doktorat, Organisation, People, Info

Neue Laurenz-Professorin für zeitgenössische Kunst

Die Kunsthistorikerin Dr. Charlotte Matter wird neue Assistenzprofessorin für zeitgenössische Kunst an der Universität Basel. Das Rektorat hat sie zur Inhaberin der von der Laurenz-Stiftung finanzierten Professur an der…

Paul Bucherer-Dietschi
/ Events, People

Dies academicus 2024

Paul Bucherer-Dietschi erhält Ehrenpromotion der Phil.-Hist. Fakultät, Rahel Baer erhält den Emilie-Louise-Frey-Preis zur Förderung junger Wissenschaftlerinnen, Dr. des. Jennifer Burri wird mit dem Fakultätspreis ausgezeichnet

Foto
/ Forschung, Studium, Doktorat, Organisation, People

Neuer Dekan und neuer Forschungsdekan gewählt

Die Fakultätsversammlung wählte in ihrer Sitzung vom 28. November 2024 einen neuen Dekan und einen neuen Forschungsdekan

Visual
/ Forschung, Doktorat, People, Info

SNSF Starting Grants für Prof. Dr. Janina Grabs, Dr. Matthias Leanza und Dr. Luregn Lenggenhager

Drei Projekte des Departements Gesellschaftswissenschaften erhalten jeweils rund 1,7 Millionen Franken Fördergelder

Foto
/ Forschung, Doktorat, Organisation, People, Info

Neuer Professor für Digital Humanities mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz

Der Universitätsrat hat Prof. Dr. Ranjodh Singh Dhaliwal zum Professor für Digital Humanities mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz gewählt. Er tritt seine Stelle am Digital Humanities Lab der Phil.-Hist. Fakultät am 1. September 2024 an.