02. «Was ist der Einführungskurs Geschichte? Wie muss ich ihn belegen?»
Der obligatorische Einführungskurs wird im ersten Semester viel Zeit in Anspruch nehmen. Er ist Ihr Einstieg ins Studium und er bildet die Voraussetzung für den Besuch eines Proseminares. Sie sollten den Einführungskurs daher unbedingt im ersten Semester absolvieren.
Im Herbst- werden jeweils etwa fünf, im Frühlingssemester in der Regel ein Einführungskurs angeboten. Das Thema des Kurses ist weniger wichtig als das allen Kursen gemeinsame Ziel: Ihnen die wichtigsten geschichtswissenschaftlichen Arbeitstechniken und -instrumente für Ihr Studium an die Hand zu geben.
Die Vergabe der Plätze in den Einführungskursen erfolgt zentral in der Begrüssungsveranstaltung. Um sicherzustellen, dass die Kurse nicht überbelegt sind, werden die Plätze zentral vergeben. Auch wenn Sie sich vorab im Sekretariat anmelden: Nennen Sie auf dem Anmeldeformular immer zwei oder drei Wahloptionen unter den angebotenen Kursen.
Die Zuteilung zu den Kursen erfolgt direkt nach der Begrüssungsveranstaltung. Am frühen Nachmittag des ersten Mittwochs im Semester sind die Zuteilungen in den News auf der Website des Departements zugänglich und im 1. OG vor dem Sekretariat ausgehängt.