Die Masterprüfung im Fach Osteuropäische Geschichte besteht aus einer mündlichen Prüfung von 60 Minuten. Diese gliedert sich in zwei Teilprüfungen von je 30 Minuten, in denen jeweils zwei Spezialgebiete geprüft werden.
Diese Spezialgebiete müssen zwei unterschiedliche Epochen (vor/nach 1917) und zwei unterschiedliche geographische Räume abdecken.
Die Spezialthemen und die Literatur zur Vorbereitung sind zwischen dem/der Studierenden und den Prüfenden spätestens 12 Wochen vor dem Prüfungstermin zu vereinbaren.
Quick Links