
Forschung
Eine forschungsstarke und erfolgreiche Fakultät
An der Philosophisch-Historischen Fakultät arbeiten Forschende aus zahlreichen Disziplinen, von den Altertumswissenschaften über die Geschichte, Philosophie, Kunst- und Medienwissenschaften bis zu den Sozialwissenschaften und den Sprach- und Literaturwissenschaften. Sie betreiben kollaborative und individuelle Forschung zu den zentralen Herausforderungen unserer Zeit ebenso wie zu den brennenden Fragen der Vergangenheit.
Die Forschung an der Philosophisch-Historischen Fakultät ist interdisziplinär, interdepartemental, interfakultär, national und international umfassend vernetzt und umfasst neben Grossprojekten und Personenfördergrants zahlreiche Verbund- und Einzelprojekte. Zudem legt die Fakultät grossen Wert auf die Nachwuchsförderung.
News

/ Forschung, Doktorat
Ausschreibung von Anschubstipendien
Die Doktoratsprogramme der Phil.-Hist. Fakultät haben insgesamt 7 Stipendien ausgeschrieben
/ Forschung, Doktorat, People, Info
SNSF Advanced Grant für Prof. Dr. Lorenza Mondada
Die Sprachwissenschaftlerin Prof. Dr. Lorenza Mondada erhält einen der hoch kompetitiven Förderpreise des Schweizerischen Nationalfonds