Prof. Dr. Thomas Grob
Professor für Slavische und Allgemeine Literaturwissenschaft - Fachbereichsleiter SlavistikPhilosophisch-Historische Fakultät
Departement Sprach- und Literaturwissenschaften
Fachbereich Slavistik
Professor für Slavische und Allgemeine Literaturwissenschaft - Fachbereichsleiter Slavistik
Slavisches Seminar
Nadelberg 8
4051
Basel
Schweiz
Tel. +41 61 207 34 13
thomas.grob@clutterunibas.ch
Hinweise
Sekretariat: Tel. +41 61 207 34 11 / slavsem@unibas.ch
Publikationen
ALLE PUBLIKATIONENGrob, T., Hodel, A. und Milu�kaJ. (Hrsg.) (2021) Geschichtete Identitäten. (Post-)Imperiales Erzählen und Identitätsbildung im östlichen Europa. Wien - Köln - Weimar: Böhlau.
Grob, T. (2021) «Imperiale Identitäten, fraktales Erzählen. Ivo Andrićs ‹Prokleta avlija› (Der verdammte Hof) und die (Ohn-)Macht des erzählerischen Wissens», in Grob, T., Hodel, A., und Milu�kaJ. (Hrsg.) Geschichtete Identitäten. (Post-)Imperiales Erzählen und Identitätsbildung im östlichen Europa. Wien - Köln - Weimar: Böhlau, S. 227-252.
Grob, T. (2020) «Ein Sprung ins kalte Wasser? Überlegungen zur Schnittstelle Gymnasium-Universität in Zeiten des Wandels», Gymnasium Helveticum, 4, S. 17-19.
Projekte
ALLE PROJEKTETitel | Status |
---|---|
Homosexuality and Nation(alism) in Contemporary Russian Literature | Abgeschlossen |
Modelle narrativer Poetik zwischen Raum, Bewegung und Identität in der russischen Literatur (Čechov, Trifonov, Petru�evskaja) | Abgeschlossen |
Der neue kinematographische Mensch. Körperästhetiken im frühen russischen Film | Abgeschlossen |