Symbolbild Kulturtechniken

/ Studium

Ringvorlesung «Kulturtechniken»

Die Vorlesung startet parallel zum neuen Masterstudiengang
Papyrus (Bild: Universität Basel)

/ Forschung, People

Basler Papyrus entziffert

Ein interdisziplinäres Forschungsteam der Universität Basel löst das Rätsel eines berühmten antiken Schriftstücks
Symbolbild

/ Studium, People, Forschung

«The Road to Brexit»: Ein studentisches Podcast-Projekt

Prof. Ina Habermann und Studierende am Fachbereich Englisch haben in einem Podcast ihre Forschungsergebnisse zum Brexit aufbereitet.
Phil.-Hist. Fakultät, Bernoullistr. 28

/ Organisation

Phil.-Hist. Fakultät kann beantragte Professuren ausschreiben

Der Universitätsrat hat am 12. April 2018 die von der Fakultät beantragten Professuren freigegeben
Prof. Dr. Lorenza Mondada (Bild: zvg)

/ People, Forschung

Lorenza Mondada erhält Ehrendoktorwürde der Universität Linköping

Die Philosophische Fakultät der Universität Linköping in Schweden ernennt Lorenza Mondada, Professorin für Französische und Allgemeine Linguistik, zur Ehrendoktorin
Fakultätsversammlung

/ Organisation, People

Neuer Studiendekan

Die Fakultätsversammlung wählt Martin Luginbühl zum Studiendekan ab FS19
Portrait Oliver Nachtwey

/ Forschung, People

«Ich bin Soziologe – aber auch Sozialist»

Prof. Dr. Oliver Nachtwey im Interview mit der Tageswoche
Key Visual Jacob Burckhardt

/ Events

«Mit Jacob Burckhardt die Kulturgeschichte reflektieren»

Veranstaltungen anlässlich des 200. Geburtstages des Kultur- und Kunsthistorikers Jacob Burckhardt

/ Forschung, Doktorat, People

Neue Förderprofessur am Departement Geschichte

Das Departement Geschichte erhält eine neue Förderungsprofessur des Schweizerische Nationalfonds (SNF)

/ Forschung, Doktorat, People

Sprache in der Videoanalyse

Die Linguistinnen Lorenza Mondada und Sara Keel untersuchen am Fachbereich Französische Sprachwissenschaft, wie Menschen in Gruppen sprechen und wie sie sich verhalten.