/ Forschung, Doktorat, Events, People
Nachwuchswissenschaftlerinnen der Philosophisch-Historischen Fakultät mit dem Engagement Award 2018 ausgezeichnet
Die erstmals vergebenen MDPI GRACE Engagement Awards würdigen Projekte, die aktuelle gesellschaftliche Themen aufgreifen und beispielhaft zeigen, wie wissenschaftliche Forschung die Auseinandersetzung damit fördern kann. Engagement…/ Forschung
Wie sich der Energieverbrauch von Schweizer Haushalten reduzieren lässt
Competence Center for Research in Energy, Society and Transition SCCER CREST
/ Forschung, People
«Es gilt zu retten, was es zu retten gibt»
Die Ägyptologin Prof. Dr. Susanne Bickel spricht über ihre Arbeit im Tal der Könige
/ Studium
Neue Masterstudiengänge «Changing Societies», «Europäische Geschichte in globaler Perspektive» und «Kulturtechniken»
Einschreibung für das Herbstsemester 2018 bis 30. April 2018 möglich.
/ Events, People
Dies academicus 2017
Die Philosophisch-Historische Fakultät verleiht die Ehrendoktorwürde an die Übersetzerin Irma Wehrli-Rudin.
/ Studium
Online-Kurs «From Ink to Sound»
«From Ink to Sound: Decoding Musical Manuscripts»
/ Forschung, People
«Heimat ist, was man daraus macht»
Prof. Dr. Walter Leimgruber im Deutschlandfunk Kultur über den Heimatbegriff/ People, Events
Teaching Excellence Awards 2017
Am 22. Mai hat die Universität Basel mit dem Teaching Excellence Awards sechs Personen geehrt, die sich Rund um das Thema Lehre durch ihr Engagement und hervorragende Leistungen ausgezeichnet haben. Auch in diesem Jahr war die Fakultät…