
/ Forschung, Doktorat
Ein Fest der gemeinsamen Forschung
Netzwerktreffen und Preisverleihung bei den Basler und Freiburger Linguist.innen
/ Forschung, Doktorat, Organisation, People, Info
Neue Professur für Geschlechterforschung
Der Universitätsrat hat Bianca Prietl zur Professorin für Geschlechterforschung mit Schwerpunkt Digitalisierung gewählt/ Forschung, Doktorat, Info
Roma Calling – Milano Calling – Palermo Calling
Das Residenzprogramm des Istituto Svizzero richtet sich an Künstler*innen und Forscher*innen, die einen Beitrag zur Zukunft der Kunst, Wissenschaft und Innovation leisten wollen
/ Studium, Doktorat
Ringvorlesungen im Herbstsemester 2022
Wie kam es zum Krieg in der Ukraine? Im Februar 2022 ist der Krieg in der Ukraine in eine neue, brutale Phase eingetreten. Über die Medien erreichen uns täglich Bilder von Gewalt, zerstörten Städten und von Menschen, die auf der Flucht…
/ People
Ehemaliger Professor Georges Lüdi gestorben
Der emeritierte Professor für französische Sprachwissenschaft, Prof. Dr. Dr. h.c. Georges Lüdi, ist im Alter von 78 Jahren verstorben.
/ Forschung, Organisation, People
Neue Forschungsdekanin
Nicola Gess tritt zum 1. August 2022 ihr Amt als Forschungsdekanin an
/ Studium, Doktorat
Empfehlungen für Sprachkurse HS 2022
Kursempfehlungen des Sprachenzentrums für Studierende der Philosophisch-Historischen Fakultät
/ Forschung, Doktorat, Organisation, People, Info
Neue Professorin für Germanistische Mediävistik berufen
Der Universitätsrat hat Prof. Dr. Sarina Tschachtli zur Assistenzprofessorin (mit Tenure Track) für Germanistische Mediävistik gewählt
/ Forschung, Doktorat, Organisation, People, Info
Neuer Professor für Ethnologie berufen
George Paul Meiu übernimmt Professur für Ethnologie