Diese Webseite benötigt JavaScript, um richtig zu funktionieren.
Wie aktiviere ich JavaScript in diesem Browser?
English
Studienangebote
Aktuelles
Dokumente
Kontakt
Suche
Suche
Suche
Philosophisch-Historische
Fakultät
Suche
Suche
Suche
Studium
Studienangebote
Studieninteressierte
Studierende
Mobilität
Termine
Dokumente & Merkblätter
Ansprechpersonen
FAQs
Phil App
Doktorat
Promotionsfächer
Doktoratsinteressierte
Doktorierende
Doktoratsprogramme
Mobilität
Finanzierungsmöglichkeiten
Dokumente & Merkblätter
Ansprechpersonen
FAQs
Forschung
Forschungsprojekte
Postdoktorierende
Habilitation
Nachwuchsförderung
Wissenschaftliche Integrität
Weiterbildung
Weiterbildungsangebote
Aufnahme & Abschlüsse
Qualitätsstandards
Fakultät
Departemente
Website Root
Fakultät
Aktuelles
Veranstaltungen für Doktorierende
Medienspiegel
Studium
Studienangebote
Studieninteressierte
Studierende
Mobilität
Termine
Dokumente & Merkblätter
Ansprechpersonen
FAQs
Phil App
Doktorat
Promotionsfächer
Doktoratsinteressierte
Doktorierende
Doktoratsprogramme
Mobilität
Finanzierungsmöglichkeiten
Dokumente & Merkblätter
Ansprechpersonen
FAQs
Forschung
Forschungsprojekte
Postdoktorierende
Habilitation
Nachwuchsförderung
Wissenschaftliche Integrität
Weiterbildung
Weiterbildungsangebote
Aufnahme & Abschlüsse
Qualitätsstandards
Fakultät
Aktuelles
Dekanat
Gremien & Kommissionen
Bewerbungen
Chancengleichheit
Qualitätssicherung
Service
Geschichte
Auszeichnungen
Departemente
Veranstaltungen für Doktorierende
Medienspiegel
Immer auf dem Laufenden
News & Veranstaltungen
News
13. Mai 2019
/ Forschung, People
«Der Geist des digitalen Kapitalismus»
04. Apr 2019
/ Forschung, People
«Sein und Streit»: Über das Staunen. Eine Reise zum Ursprung der Philosophie
04. Apr 2019
/ Forschung, People
«Ohne das Münster gäbe es Basel nicht»
26. Mär 2019
/ Organisation, Info, Studium
Zuständigkeiten Studienadministration
18. Feb 2019
/ Organisation, People
Neue Assistenzprofessorin
04. Feb 2019
/ Organisation, People
Neuer Dekan und neuer Studiendekan
14. Jan 2019
/ Forschung, People
Die Geheimnisse der Pharaonen
01. Dez 2018
/ Events, People
Dies academicus 2018
23. Nov 2018
/ Studium
Neues Masterstudienfach «Digital Humanities» ab Herbstsemester 2019
06. Sep 2018
/ Studium
Ringvorlesungen im Herbstsemester 2018
04. Sep 2018
/ Studium
Ringvorlesung «Der moderne Prometheus»
30. Aug 2018
/ Studium
Ringvorlesung «Kulturtechniken»
06. Aug 2018
/ Forschung, People
Basler Papyrus entziffert
21. Jun 2018
/ Studium, People, Forschung
«The Road to Brexit»: Ein studentisches Podcast-Projekt
25. Apr 2018
/ Organisation
Phil.-Hist. Fakultät kann beantragte Professuren ausschreiben
1
...
7
8
9
Veranstaltungen
RSS
Keine Einträge verfügbar.
Veranstaltungen für Doktorierende
Veranstaltungsarchiv
24. Jun 2025 10:00
–
25. Jun 2025 16:30
/ Infoveranstaltung, Weiterbildung
AKTION: SCHREIBEN, ABER WIE?
Kostenlose Schreibberatung des Sprachenzentrums an der Universitätsbibliothek Basel
16. Mai 2025 08:30 - 15:30
/ Weiterbildung
Writing for Publication in the Social Sciences and Humanities
In the field of "transferable skills", the Graduate School of Humanities and Social Sciences offers in cooperation with GRACE and the Language Center of the University of Basel a course on writing for publication in the Social Sciences and…
12. Mai 2025 17:00 - 19:00
/ Öffentliche Veranstaltung, Weitere Events
AI-ESC
Register now to participate in the AI-ESC!
29. Apr 2025 16:15 - 17:45
/ Öffentliche Veranstaltung
Sexual Harassment an Hochschulen: Anerkennen. Verstehen. Verändern.
Hochschulöffentliche Podiumsdiskussion
25. Apr 2025 08:30 - 15:30
/ Weiterbildung
Writing for Publication in the Social Sciences and Humanities
In the field of "transferable skills", the Graduate School of Humanities and Social Sciences offers in cooperation with GRACE and the Language Center of the University of Basel a course on writing for publication in the Social Sciences and…
15. Apr 2025 18:15
/ Öffentliche Veranstaltung, Antrittsvorlesung
Das trojanische Pferd, lateinische Literatur und humanistische Bildung
Öffentliche Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Cédric Scheidegger Lämmle, Professor für Latinistik
09. Apr 2025 13:00 - 17:00
/ Workshop, Weiterbildung, Weitere Events
RISE AI Workshop: Bring Your Own Data
Half-Day Workshop: Developing Concepts and Experimental Scripts for Processing Participant-Provided (Raw) Data
03. Apr 2025 12:00 - 13:00
/ Weiterbildung
Funding opportunities for Postdocs. Meet the grantees
Sind Sie auf der Suche nach Finanzmitteln für Ihr Forschungsprojekt? Planen Sie einen Antrag für eine Fellowship?
02. Apr 2025 14:00 - 16:00
/ Workshop, Weiterbildung, Weitere Events
RISE Crash Course: "Coding with AI"
Two-Hour Crash Course: Demonstrating How AI Tools (GitHub Copilot, ChatGPT) Can Be Used to Generate, Improve, and Explain Source Code
28. Mär 2025 08:30 - 15:30
/ Weiterbildung
Writing for Publication in the Social Sciences and Humanities
In the field of "transferable skills", the Graduate School of Humanities and Social Sciences offers in cooperation with GRACE and the Language Center of the University of Basel a course on writing for publication in the Social Sciences and…
1
2
3
...
39
News & Veranstaltungen der Departemente
Departement Altertumswissenschaften
Departement Geschichte
Departement Gesellschaftswissenschaften
Departement Künste, Medien, Philosophie
Departement Sprach- und Literaturwissenschaften
Aktuelles der Universität Basel
Quick Links
© Universität Basel
Philosophisch-Historische Fakultät
Kontakt & Öffnungszeiten
Datenschutzerklärung
Impressum
Nach oben