/ Forschung, People

«Der Mann jagt, die Frau bleibt in der Höhle?»

Im Interview räumt Brigitte Röder mit steinzeitlichen Rollenbilder auf
Papyrus

/ Forschung

Weltweit älteste Handschrift eines Christen ist in Basel

Ein Brief der Basler Papyrussammlung überliefert wertvolle Einblicke in die Welt der ersten Christen im römischen Reich

/ Forschung, People

«Weltweit älteste Handschrift eines Christen ist in Basel»

Prof. Dr. Sabine R. Huebner hat die Papyrus-Sammlung der Uni Basel erschlossen und die älteste christliche Handschrift gefunden.
Münsterschatz

/ Info, Weitere

«Basler Münsterschatz goes digital»

In enger Zusammenarbeit mit dem Historischem Museum machen Forschende der Universität den Basler Münsterschatz digital verfügbar
Portrait Laurent Goetschel

/ People, Weitere

«Eine militärische Auseinandersetzung zwischen den USA und Iran nützt niemandem»

Laurent Goetschel im Interview mit der Badischen Zeitung
Portraitfoto

/ Organisation, People

Neue Assistenzprofessorin

Cordula Kropik wurde zur Assistenzprofessorin für Germanistische Mediävistik und allgemeine Literaturwissenschaft ernannt

/ Studium, People

Teaching Excellence Awards 2019

Grosser Erfolg der Phil.-Hist. Fakultät bei den Teaching Excellence Awards 2019
Portrait Oliver Nachtwey

/ Forschung, People

«Der Geist des digitalen Kapitalismus»

Prof. Dr. Oliver Nachtwey im Tagesspiegel Background
Gess_Nicola_Fauteil_2018

/ Forschung, People

«Sein und Streit»: Über das Staunen. Eine Reise zum Ursprung der Philosophie

Nicola Gess bei Deutschlandfunk Kultur

/ Forschung, People

«Ohne das Münster gäbe es Basel nicht»

Prime News-Interview mit Jan Rüdiger anlässlich des Münsterjubiläums 2019