
/ Studium, Doktorat
Ringvorlesungen im Herbstsemester 2021
Zwanzig Jahre 9/11 2 KP Die Ringvorlesung zu den Anschläge des 11. September verfolgt das Ziel, einen möglichst umfangreichen Überblick über die Diskussionen und Bedeutungen des Ereignisses «9/11» zu ermöglichen. 20 Jahre danach kommen…/ Forschung, Doktorat
Azrieli International Postdoctoral Fellowship
Call für Postdocs aus den Geistes- und Sozialwissenschaften
/ Studium
Empfehlungen für Sprachkurse HS 2021
Kursempfehlungen des Sprachenzentrums für Studierende der Philosophisch-Historischen Fakultät/ Doktorat
Young Academy for Sustainability Research
Call for applications, FRIAS (Freiburg i. Br.)
/ Organisation, People, Info
Neue Assistenzprofessorin für Musikwissenschaft
Hanna Walsdorf zur Assistenzprofessorin für Musikwissenschaft (ohne Tenure Track) ernannt
/ Organisation, People
Neuer Dekan gewählt
Die Fakultätsversammlung wählt Martin Lengwiler zum Dekan der Phil.-Hist. Fakultät ab FS 2022
/ Studium, Doktorat, Organisation, Campus
Coronavirus: Hinweise und Regelungen des Dekanats bezüglich Lehre (FS 2021)
15.04.2021 Rückkehr zu einem partiellen Präsenzunterricht Der Bundesrat hat am 14. April 2021 beschlossen, die bestehenden Massnahmen zu lockern. Wie von der Corona-Taskforce der Universität am 14.04.2021 kommuniziert, kehrt die…
/ Studium, Organisation, Campus, Weitere
Phil App mit neuen Features
Die Phil App bietet als neue Features für das Studium an der Phil.-Hist. Fakultät ein Sprechstunden-Tool und ein QR-Scan-Feature für digitale Anwesenheitslisten/ Doktorat
Ausschreibung von zwei wissenschaftlichen Politikstipendien
Die Stiftung Wissenschaftliche Politikstipendien schreibt per 1. September 2021 zwei Politikstipendien für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus. Die Stiftung ermöglicht Abgänger und Abgängerinnen der Schweizer Hochschulen, ein Jahr…