• Studienangebote
  • Aktuelles
  • Dokumente
  • Kontakt
  • Suche
Universität Basel

Philosophisch-Historische
Fakultät

Philosophisch-Historische 
Fakultät
Suche
  • Studium
  • Doktorat
  • Forschung
  • Weiterbildung
  • Fakultät
  • Departemente
  • Studienangebote
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Mobilität
  • Termine
  • Dokumente & Merkblätter
  • Ansprechpersonen
  • FAQs
  • Phil App
  • Promotionsfächer
  • Doktoratsinteressierte
  • Doktorierende
  • Doktoratsprogramme
  • Mobilität
  • Finanzierungsmöglichkeiten
  • Dokumente & Merkblätter
  • Ansprechpersonen
  • FAQs
  • Forschungsschwerpunkte
  • Forschungsprojekte
  • Postdoktorierende
  • Habilitation
  • Nachwuchsförderung
  • Wissenschaftliche Integrität
  • Weiterbildungsangebote
  • Aufnahme & Abschlüsse
  • Qualitätsstandards
  • Aktuelles
  • Dekanat
  • Gremien & Kommissionen
  • Bewerbungen
  • Chancengleichheit
  • Qualitätssicherung
  • Service
  • Geschichte
  • Auszeichnungen
  1. Website Root
  2. Fakultät
  3. Aktuelles
  4. öffnen / schliessen
  • Veranstaltungen für Doktorierende
  • Medienspiegel

Immer auf dem Laufenden
News & Veranstaltungen

News

20. Sep 2021 / Studium, Doktorat

Ringvorlesungen im Herbstsemester 2021

19. Aug 2021 / Forschung, Doktorat

Azrieli International Postdoctoral Fellowship

05. Aug 2021 / Studium

Empfehlungen für Sprachkurse HS 2021

16. Jun 2021 / Doktorat

Young Academy for Sustainability Research

16. Jun 2021 / Organisation, People, Info

Neue Assistenzprofessorin für Musikwissenschaft

31. Mai 2021 / Organisation, People

Neuer Dekan gewählt

15. Apr 2021 / Studium, Doktorat, Organisation, Campus

Coronavirus: Hinweise und Regelungen des Dekanats bezüglich Lehre (FS 2021)

11. Mär 2021 / Studium, Organisation, Campus, Weitere

Phil App mit neuen Features

11. Feb 2021 / Doktorat

Ausschreibung von zwei wissenschaftlichen Politikstipendien

04. Feb 2021 / Studium, Events

Ringvorlesungen im FS 2021

26. Jan 2021 / Studium

Empfehlungen für Sprachkurse FS 2021

18. Jan 2021 / Doktorat

Ausschreibung von Anschubstipendien

15. Dez 2020 / Doktorat, Info

Ausschreibung Doc.Mobility@unibas 2021

03. Nov 2020 / Doktorat

Doc.ch ab 2021 noch attraktiver

29. Okt 2020 / Studium, Organisation, Campus

Coronavirus: Hinweise und Regelungen des Dekanats bezüglich Lehre (HS 2020)

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 8

Veranstaltungen

RSS
Keine Nachrichten verfügbar.
Veranstaltungen für Doktorierende
23. Mai 2023 18:15 / Öffentliche Veranstaltung, Habilitationsvorlesung

Die Vergangenheit der Steine. Zur Materialität urbaner Zeitwahrnehmung im Spätmittelalter

Öffentliche Habilitationsvorlesung von PD Dr. Anja Rathmann-Lutz, Privatdozentin für Geschichte des Mittelalters und der Renaissance
16. Mai 2023 18:15 / Öffentliche Veranstaltung, Habilitationsvorlesung

The Golden Link. Wie Vignasco Baglioni das Narrativ der transnationalen Schweiz korrigiert

Öffentliche Habilitationsvorlesung von PD Dr. Alexandra Binnenkade, Privatdozentin für Allgemeine Geschichte der Neuzeit
29. Apr 2023 08:00 - 16:00 / Öffentliche Veranstaltung

Schweizer Schreibtag: Schreiben im mehrsprachigen Kontext

Verschiedene Facetten des Schreibens im mehrsprachigen Kontext
27. Apr 2023 18:15 / Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

Festvortrag am Kunsthistorischen Seminar Basel

Das Kunsthistorische Seminar der Universität Basel lädt herzlich zum Festvortrag «Burckhardt and Wölfflin's Media Entanglements» von Evonne Levy ein.
25. Apr 2023 18:00 - 20:00 / Öffentliche Veranstaltung

Wahrheiten, Halbwahrheiten und Lügen: Erzählungen über Russlands Krieg gegen die Ukraine

Über die Gründe für Russlands Überfall auf die Ukraine wird gestritten, seit die Alarmsirenen am Morgen des 24. Februar 2022 in der Ukraine aufheulten. Genauso laut drängen sich im deutschsprachigen Raum selbsternannte Expert*innen in den…
22. Apr 2023 10:15 - 13:00 / Weitere Events

Diplomfeier Bachelor of Arts

20. Apr 2023 09:00 – 21. Apr 2023 00:00 / Weiterbildung

Project PhD: The Path to a Successful Doctorate

18. Apr 2023 18:15 / Öffentliche Veranstaltung, Habilitationsvorlesung

Schulden, ein notwendiges Übel? Variationen einer anthropologischen Konstante am Basler Beispiel

Öffentliche Habilitationsvorlesung von PD Dr. Benjamin Hitz, Privatdozent für Mittlere und Neuere Geschichte
17. Apr 2023 09:00 – 28. Apr 2023 00:00 / Weiterbildung

Careers Beyond Academia for Social Sciences and Humanities

11. Apr 2023 18:15 / Öffentliche Veranstaltung, Habilitationsvorlesung

«When logic and proportion…» ­­– Über Pop, LSD und das andere Wissen und Sehen der Theorie

Öffentliche Habilitationsvorlesung von PD Dr. Sebastian Dümling, Privatdozent für Kulturanthropologie
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 29

News & Veranstaltungen der Departemente

  • Departement Altertumswissenschaften
  • Departement Geschichte
  • Departement Gesellschaftswissenschaften
  • Departement Künste, Medien, Philosophie
  • Departement Sprach- und Literaturwissenschaften
Nach oben

Quick Links

  • Vorlesungsverzeichnis
  • IT-Services
  • Online Services
  • Personensuche
  • Personeninfo
  • Aktuelles
  • Bewerbungen
  • Gremien & Kommissionen
  • FAQs
  • Mobile App
  • Departement Altertumswissenschaften
  • Departement Geschichte
  • Departement Gesellschaftswissenschaften
  • Departement Künste, Medien, Philosophie
  • Departement Sprach- und Literaturwissenschaften
  • © Universität Basel
  • Philosophisch-Historische Fakultät
  • Impressum
  • Kontakt & Öffnungszeiten