• Studienangebote
  • Aktuelles
  • Dokumente
  • Kontakt
  • Suche
Universität Basel

Philosophisch-Historische
Fakultät

Philosophisch-Historische 
Fakultät
Suche
  • Studium
  • Doktorat
  • Forschung
  • Weiterbildung
  • Fakultät
  • Departemente
  • Studienangebote
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Mobilität
  • Termine
  • Dokumente & Merkblätter
  • Ansprechpersonen
  • FAQs
  • Phil App
  • Promotionsfächer
  • Doktoratsinteressierte
  • Doktorierende
  • Doktoratsprogramme
  • Mobilität
  • Finanzierungsmöglichkeiten
  • Dokumente & Merkblätter
  • Ansprechpersonen
  • FAQs
  • Forschungsschwerpunkte
  • Forschungsprojekte
  • Postdoktorierende
  • Habilitation
  • Nachwuchsförderung
  • Wissenschaftliche Integrität
  • Weiterbildungsangebote
  • Aufnahme & Abschlüsse
  • Qualitätsstandards
  • Aktuelles
  • Dekanat
  • Gremien & Kommissionen
  • Bewerbungen
  • Chancengleichheit
  • Qualitätssicherung
  • Service
  • Geschichte
  • Auszeichnungen
  1. Website Root
  2. Fakultät
  3. Aktuelles
  4. öffnen / schliessen
  • Veranstaltungen für Doktorierende
  • Medienspiegel

Immer auf dem Laufenden
News & Veranstaltungen

News

27. April 2022 / Forschung, Doktorat, Organisation, People, Info

Neuer Professor für Ethnologie berufen

17. February 2022 / Studium, Doktorat

Ringvorlesungen im Frühjahrsemester 2022

03. February 2022 / Doktorat

Extended Deadline Summer Schools 2022 Istituto Svizzero

28. January 2022 / Forschung, Doktorat

Ausschreibung von Anschubstipendien

28. January 2022 / Organisation, People

Neuer Dekan und neuer Studiendekan

27. January 2022 / Doktorat

Ausschreibung von zwei wissenschaftlichen Politikstipendien

27. January 2022 / Forschung, Doktorat

Ausschreibung Junior Fellowships HS22

10. January 2022 / Studium

Empfehlungen für Sprachkurse FS 2022

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 12

Veranstaltungen

RSS iCal
20 May 2022

Ort:
Europainstitut, Riehenstrasse 154, 4058 Basel

Veranstalter:
Departement Geschichte und Kunsthistorisches Seminar

Kolloquium / Seminar

Renaissance Patterns – Muster der Renaissance

50. Basler Renaissancekolloquium
08 Jun 2022
18:15

Ort:
Aula des Naturhistorischen Museums Basel, Augustinergasse 2, Basel

Öffentliche Veranstaltung

Worthandel und Sprachwandel in der Geschichte Europas

Öffentlicher Einführungsvortrag von Dr. Michiel de Vaan
Veranstaltungen für Doktorierende
22. Mar 2018 17:00 - 21:00 / Infoveranstaltung

Informationsanlass zum Masterstudium

Am Informationstag können sich Studierende über die Masterangebote der Philosophisch-Historische Fakultät informieren.
20. Mar 2018 18:15 - 19:00 / Antrittsvorlesung

Forschungsinfrastrukturen für die Geisteswissenschaften? Die Folgen des «digital turns» in der geisteswissenschaftlichen Forschung

Öffentliche Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Lukas Rosenthaler, Professor für Digital Humanities
17. Mar 2018 10:15 / Weitere Events

Diplomfeier Master of Arts und Promotionen

13. Mar 2018 18:15 - 19:00 / Antrittsvorlesung

Die solutionistische Ethik und der neue Geist des digitalen Kapitalismus

Öffentliche Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Oliver Nachtwey, Professor für Soziologie
27. Feb 2018 18:15 - 19:00 / Antrittsvorlesung

Einschreibungen. Isländische Handschriften des Spätmittelalters und der Reiz der großen Form

Öffentliche Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Lena Rohrbach, Professorin für Nordistik
11. Jan 2018 09:00 - 17:00 / Infoveranstaltung

Informationstag für Studieninteressierte

Der Infotag für Studieninteressierte bietet einen umfassenden Überblick über das Studienangebot.
12. Dec 2017 18:15 - 19:00 / Habilitationsvorlesung

Neue alte Musik - Aktuelles Komponieren im Zeichen der Historischen Aufführungspraxis

Öffentliche Habilitationsvorlesung von PD Dr. Gregor Herzfeld, Privatdozent für Musikwissenschaft
21. Nov 2017 18:15 - 19:00 / Habilitationsvorlesung

Essen als Text. Kulinarische Lektüren der Gegenwartskultur

Öffentliche Habilitationsvorlesung von PD Dr. Caspar Battegay, Privatdozent für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Allgemeine und Vegleichende Literaturwissenschaft
31. Oct 2017 18:15 - 19:00 / Antrittsvorlesung

The Earth that Modernism Built

Öffentliche Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Kenny Cupers, Professor für History and Theory of Architecture and Urbanism
03. Oct 2017 18:15 - 19:00 / Antrittsvorlesung

High Stakes, High Hopes: Creating Urban Knowledge Collaboratively

Öffentliche Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Sophie Oldfield, Professorin für Urban Studies
  • 1
  • ...
  • 21
  • 22
  • 23

News & Veranstaltungen der Departemente

  • Departement Altertumswissenschaften
  • Departement Geschichte
  • Departement Gesellschaftswissenschaften
  • Departement Künste, Medien, Philosophie
  • Departement Sprach- und Literaturwissenschaften
Nach oben

Quick Links

  • Vorlesungsverzeichnis
  • IT-Services
  • Online Services
  • Personensuche
  • Personeninfo
  • Aktuelles
  • Bewerbungen
  • Gremien & Kommissionen
  • FAQs
  • Mobile App
  • Departement Altertumswissenschaften
  • Departement Geschichte
  • Departement Gesellschaftswissenschaften
  • Departement Künste, Medien, Philosophie
  • Departement Sprach- und Literaturwissenschaften
  • © Universität Basel
  • Philosophisch-Historische Fakultät
  • Impressum
  • Kontakt & Öffnungszeiten