Diese Webseite benötigt JavaScript, um richtig zu funktionieren.
Wie aktiviere ich JavaScript in diesem Browser?
English
Studienangebote
Aktuelles
Dokumente
Kontakt
Suche
Suche
Suche
Philosophisch-Historische
Fakultät
Suche
Suche
Suche
Studium
Studienangebote
Studieninteressierte
Studierende
Mobilität
Termine
Dokumente & Merkblätter
Ansprechpersonen
FAQs
Phil App
Doktorat
Promotionsfächer
Doktoratsinteressierte
Doktorierende
Doktoratsprogramme
Mobilität
Finanzierungsmöglichkeiten
Dokumente & Merkblätter
Ansprechpersonen
FAQs
Forschung
Forschungsprojekte
Postdoktorierende
Habilitation
Nachwuchsförderung
Wissenschaftliche Integrität
Weiterbildung
Weiterbildungsangebote
Aufnahme & Abschlüsse
Qualitätsstandards
Fakultät
Departemente
Website Root
Fakultät
Aktuelles
Veranstaltungen für Doktorierende
Medienspiegel
Studium
Studienangebote
Studieninteressierte
Studierende
Mobilität
Termine
Dokumente & Merkblätter
Ansprechpersonen
FAQs
Phil App
Doktorat
Promotionsfächer
Doktoratsinteressierte
Doktorierende
Doktoratsprogramme
Mobilität
Finanzierungsmöglichkeiten
Dokumente & Merkblätter
Ansprechpersonen
FAQs
Forschung
Forschungsprojekte
Postdoktorierende
Habilitation
Nachwuchsförderung
Wissenschaftliche Integrität
Weiterbildung
Weiterbildungsangebote
Aufnahme & Abschlüsse
Qualitätsstandards
Fakultät
Aktuelles
Dekanat
Gremien & Kommissionen
Bewerbungen
Chancengleichheit
Qualitätssicherung
Service
Geschichte
Auszeichnungen
Departemente
Veranstaltungen für Doktorierende
Medienspiegel
Immer auf dem Laufenden
News & Veranstaltungen
News
26. Jun 2025
/ Studium, People
Teaching Excellence Awards 2025
12. Mai 2025
/ Events, Campus
Öffentliche Ringvorlesung "Recht im Klimawandel"
11. Mai 2025
/ Events, Weitere
UniBasel and the ESC
10. Feb 2025
/ Studium
Terminänderung für die Bachelorprüfung
27. Jan 2025
/ Studium, Doktorat
Ringvorlesungen im Frühjahrsemester 2025
21. Jan 2025
/ Forschung, Doktorat, People, Info
SNSF Advanced Grant für Prof. Dr. Lorenza Mondada
20. Dez 2024
/ Forschung, Studium, Doktorat, Organisation, People
Neue Studiendekanin gewählt
03. Dez 2024
/ Forschung, Doktorat, Organisation, People, Info
Neue Laurenz-Professorin für zeitgenössische Kunst
02. Dez 2024
/ Events, People
Dies academicus 2024
29. Nov 2024
/ Forschung, Studium, Doktorat, Organisation, People
Neuer Dekan und neuer Forschungsdekan gewählt
21. Nov 2024
/ Forschung, Doktorat, People, Info
SNSF Starting Grants für Prof. Dr. Janina Grabs, Dr. Matthias Leanza und Dr. Luregn Lenggenhager
02. Sep 2024
/ Studium, Doktorat
Ringvorlesungen im Herbstsemester 2024
27. Aug 2024
/ Forschung, Doktorat, Organisation, People, Info
Neuer Professor für Digital Humanities mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz
08. Aug 2024
/ Forschung, Doktorat, Organisation, People, Info
Aaron Hyman wird Professor für Early Modern Art History
02. Jul 2024
/ Forschung, Doktorat, Organisation, People, Info
Neue Professorin für Digital Humanities and AI
1
2
3
...
9
Veranstaltungen
RSS
Keine Einträge verfügbar.
Veranstaltungen für Doktorierende
Veranstaltungsarchiv
07. Okt 2024 09:15 - 16:15
/ Weiterbildung
Research Data Management for Doctoral Candidates of the Faculty of Humanities and Social Sciences
26. Sep 2024 14:00 - 17:00
/ Infoveranstaltung, Weitere Events
Wissenschaft und Engagement
Gerichtet an Doktorierende, Postdoktorierende und fortgeschrittene Masterstudierende
24. Sep 2024 17:00 - 20:00
/ Infoveranstaltung, Weitere Events
Netzwerkevent Nachwuchsförderung / 6th Networking Event Career Advancement
Der Vizerektor Forschung, Primo Schär und die Ressortleiterin, Marianne Mathys laden Sie herzlich zum sechsten Netzwerkevent des Ressorts Nachwuchsförderung ein / The Vice Rector for Research, Primo Schär, and the Head of Career…
21. Sep 2024 10:15 - 13:00
/ Weitere Events
Diplomfeier Masterabschlüsse und Promotionen
11. Sep 2024 19:00
/ Öffentliche Veranstaltung
Zum Tag der Demokratie 2024 – Wie stärken wir das Vertrauen in demokratische Institutionen?
Demokratien stehen vor grossen Herausforderungen. Das betrifft auch den Wissenschaftsbetrieb. Wie stark ist das Vertrauen in unsere demokratischen Institutionen? Wie lässt es sich stärken?
09. Sep 2024 08:00
–
12. Sep 2024 17:30
/ Kongress / Tagung / Symposium
The Speakers of Indo-European and their World. 150 years of Indo-European studies in Basel
International Conference of Indo-European comparative linguistics, held every 4 years. This year’s conference specifically addresses the interaction between linguistic reconstruction, archaeology and archaeogenetics. The conference also…
19. Aug 2024 08:30
–
21. Aug 2024 16:00
/ Workshop, Weiterbildung
Writing in the Social Sciences and Humanities
Workshop and retreat (English and German)
25. Jun 2024 10:00
–
26. Jun 2024 16:30
/ Infoveranstaltung, Weiterbildung
AKTION: SCHREIBEN, ABER WIE?
Kostenlose Schreibberatung des Sprachenzentrums an der Universitätsbibliothek Basel
28. Mai 2024 18:15 - 19:45
/ Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar
Jenseits der Komfortzone − Die Rolle der Kunst im digitalen Zeitalter und der Umgang mit digitalen Medien im Museum
Vortrag von Sabine Himmelsbach (Haus der Elektronischen Künste, HEK) im Rahmen der Lecture series "Cultural Heritage in the Digital Age"
28. Mai 2024 16:15 - 17:45
/ Öffentliche Veranstaltung, Vortragsreihe / Ringvorlesung
Fugitivity as Freedom: A Case Study of Artist David Hammons
Elena Filipovic (Kunstmuseum Basel) - Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung «Dimensionen der Freiheit», organisiert vom Forum Basiliense
1
...
4
5
6
...
39
News & Veranstaltungen der Departemente
Departement Altertumswissenschaften
Departement Geschichte
Departement Gesellschaftswissenschaften
Departement Künste, Medien, Philosophie
Departement Sprach- und Literaturwissenschaften
Aktuelles der Universität Basel
Quick Links
© Universität Basel
Philosophisch-Historische Fakultät
Kontakt & Öffnungszeiten
Datenschutzerklärung
Impressum
Nach oben