Diese Webseite benötigt JavaScript, um richtig zu funktionieren.
Wie aktiviere ich JavaScript in diesem Browser?
English
Studienangebote
Aktuelles
Dokumente
Kontakt
Suche
Suche
Suche
Philosophisch-Historische
Fakultät
Suche
Suche
Suche
Studium
Studienangebote
Studieninteressierte
Studierende
Mobilität
Termine
Dokumente & Merkblätter
Ansprechpersonen
FAQs
Phil App
Doktorat
Promotionsfächer
Doktoratsinteressierte
Doktorierende
Doktoratsprogramme
Mobilität
Finanzierungsmöglichkeiten
Dokumente & Merkblätter
Ansprechpersonen
FAQs
Forschung
Forschungsprojekte
Postdoktorierende
Habilitation
Nachwuchsförderung
Wissenschaftliche Integrität
Weiterbildung
Weiterbildungsangebote
Aufnahme & Abschlüsse
Qualitätsstandards
Fakultät
Departemente
Website Root
Fakultät
Aktuelles
Veranstaltungen für Doktorierende
Medienspiegel
Studium
Studienangebote
Studieninteressierte
Studierende
Mobilität
Termine
Dokumente & Merkblätter
Ansprechpersonen
FAQs
Phil App
Doktorat
Promotionsfächer
Doktoratsinteressierte
Doktorierende
Doktoratsprogramme
Mobilität
Finanzierungsmöglichkeiten
Dokumente & Merkblätter
Ansprechpersonen
FAQs
Forschung
Forschungsprojekte
Postdoktorierende
Habilitation
Nachwuchsförderung
Wissenschaftliche Integrität
Weiterbildung
Weiterbildungsangebote
Aufnahme & Abschlüsse
Qualitätsstandards
Fakultät
Aktuelles
Dekanat
Gremien & Kommissionen
Bewerbungen
Chancengleichheit
Qualitätssicherung
Service
Geschichte
Auszeichnungen
Departemente
Veranstaltungen für Doktorierende
Medienspiegel
Immer auf dem Laufenden
News & Veranstaltungen
News
26. Jun 2025
/ Studium, People
Teaching Excellence Awards 2025
12. Mai 2025
/ Events, Campus
Öffentliche Ringvorlesung "Recht im Klimawandel"
11. Mai 2025
/ Events, Weitere
UniBasel and the ESC
10. Feb 2025
/ Studium
Terminänderung für die Bachelorprüfung
27. Jan 2025
/ Studium, Doktorat
Ringvorlesungen im Frühjahrsemester 2025
21. Jan 2025
/ Forschung, Doktorat, People, Info
SNSF Advanced Grant für Prof. Dr. Lorenza Mondada
20. Dez 2024
/ Forschung, Studium, Doktorat, Organisation, People
Neue Studiendekanin gewählt
03. Dez 2024
/ Forschung, Doktorat, Organisation, People, Info
Neue Laurenz-Professorin für zeitgenössische Kunst
02. Dez 2024
/ Events, People
Dies academicus 2024
29. Nov 2024
/ Forschung, Studium, Doktorat, Organisation, People
Neuer Dekan und neuer Forschungsdekan gewählt
21. Nov 2024
/ Forschung, Doktorat, People, Info
SNSF Starting Grants für Prof. Dr. Janina Grabs, Dr. Matthias Leanza und Dr. Luregn Lenggenhager
02. Sep 2024
/ Studium, Doktorat
Ringvorlesungen im Herbstsemester 2024
27. Aug 2024
/ Forschung, Doktorat, Organisation, People, Info
Neuer Professor für Digital Humanities mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz
08. Aug 2024
/ Forschung, Doktorat, Organisation, People, Info
Aaron Hyman wird Professor für Early Modern Art History
02. Jul 2024
/ Forschung, Doktorat, Organisation, People, Info
Neue Professorin für Digital Humanities and AI
1
2
3
...
9
Veranstaltungen
RSS
Keine Einträge verfügbar.
Veranstaltungen für Doktorierende
Veranstaltungsarchiv
26. Sep 2023 18:15
/ Öffentliche Veranstaltung, Antrittsvorlesung
Die Waffen der Frau. Fallstricke einer Metapher in der deutschen Literatur des Mittelalters
Öffentliche Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Sarina Tschachtli, Professorin für Germanistische Mediävistik
25. Sep 2023 09:00 - 17:00
/ Weiterbildung
How to Plan Your Postdoc and How to Develop Your Academic Career
16. Sep 2023 10:15
/ Weitere Events
Diplomfeier Masterabschlüsse und Promotionen
14. Sep 2023 09:00 - 17:00
/ Workshop
New Knowledge in the Making: Application of Transdisciplinary Methods
13. Sep 2023 18:30
/ Öffentliche Veranstaltung
175 Jahre demokratischer Bundesstaat - Bundesverfassung erneuern?
Demokratien stehen vor grossen Herausforderungen. Das betrifft auch den Wissenschaftsbetrieb. Wie hat sich unsere Bundesverfassung bewährt? Wie erneuerungsbedürftig ist sie?
13. Sep 2023 16:00 - 18:00
/ Infoveranstaltung
Information Event for Ambizione applicants
07. Sep 2023 17:00 - 18:00
/ Infoveranstaltung
«SNSF Consolidator Grant» Applicants Event
25. Aug 2023 11:00
/ Infoveranstaltung
SNSF live in Basel
As of the 1st October 2023 deadline, the Swiss National Science Foundation (SNSF) makes several changes to their project funding scheme. What does this mean for you as a researcher? How will your proposal be evaluated and how can you…
23. Mai 2023 18:15
/ Öffentliche Veranstaltung, Habilitationsvorlesung
Die Vergangenheit der Steine. Zur Materialität urbaner Zeitwahrnehmung im Spätmittelalter
Öffentliche Habilitationsvorlesung von PD Dr. Anja Rathmann-Lutz, Privatdozentin für Geschichte des Mittelalters und der Renaissance
16. Mai 2023 18:15
/ Öffentliche Veranstaltung, Habilitationsvorlesung
The Golden Link. Wie Vignasco Baglioni das Narrativ der transnationalen Schweiz korrigiert
Öffentliche Habilitationsvorlesung von PD Dr. Alexandra Binnenkade, Privatdozentin für Allgemeine Geschichte der Neuzeit
1
...
9
10
11
...
39
News & Veranstaltungen der Departemente
Departement Altertumswissenschaften
Departement Geschichte
Departement Gesellschaftswissenschaften
Departement Künste, Medien, Philosophie
Departement Sprach- und Literaturwissenschaften
Aktuelles der Universität Basel
Quick Links
© Universität Basel
Philosophisch-Historische Fakultät
Kontakt & Öffnungszeiten
Datenschutzerklärung
Impressum
Nach oben